top of page
Hunderampe_3.2m.1.jpeg

Da die Hunderampen im Treppenhaus für andere Mitbewohner störend sein könnten, sollte sie nach Gebrauch entweder an einem geeigneten Ort abgestellt oder hochgeklappt und an das Geländer gelehnt werden (mit einem Klettband gesichert).


Um zu verhindern, dass sich die Stufen unbeabsichtigt zusammenschieben, empfiehlt sich hier die Verwendung einer verriegelbaren Ausführung.

​​

​​​Findet die Hunderampe Verwendung bei Outdoorfreaks, die z. B. ihren Vierbeiner mit im Dachzelt haben möchten, so empfiehlt sich hier ebenfalls die verriegelte Variante.

​

Für das Aufstellen und Abbauen der Hunderampe sollte gewährleistet sein, dass die Stufen sich nicht zusammenschieben. Erst nach der Entriegelung fährt die Rampe in ihre transportfähige Größe zurück.

​

Aufgrund einiger Sonderfälle empfehlen wir Ihnen aber hier auch die Kontakt-aufnahme mit unserem Beratungsteam.

Beispiele für Einsatzzwecke
mit Verriegelung

HR_3_edited.jpg
bottom of page